Currently browsing

Page 24

Corona, KG und Karneval

Liebe Freunde der KG ‚Quer durch de Waat‘,

 

natürlich stellt auch uns als KG, das Jahr 2020, seit dem Ende der letzten Session, vor besondere und vor viele neue Herausforderungen.

Niemals hätten wir uns vorstellen können, das wir es mal erleben müssen, das ein Virus unser Leben so sehr einschränkt, wie in den letzten Monaten. Auch das unser Vereinsleben über Monate hinaus fast still steht und nur noch über PC, Telefon und Internet Chats, stattfinden kann.

Durch Versammlungsverbote und Hygieneverordnungen, aber auch zur Gewährleistung der Gesundheit aller, mussten wir auf alle unsere vereinsinternen Veranstaltungen bisher verzichten (11er Ratsversammlungen, Wandertag, Jahreshauptversammlung,  etc.). Soweit es möglich war und ist tagt(e) unser Vorstand in irgendeiner Form, regelmäßig. Informationen an unsere Vereins- mitglieder können aber nach wie vor nur per Email, Brief oder anhand von Telefongesprächen, weiter gegeben werden.

Da vorerst bis mindestens zum 31. Oktober Veranstaltungen mit mehr als 300 Personen nicht erlaubt sind, mussten wir leider auch die Open Air Veranstaltung zur Hennefer Europawoche, die Warther Kirmes und das Hennefer Stadtfest, absagen.

Ob es eine Session 2020 / 2021 gibt , in welcher Form die Session stattfinden kann und mit welchen Auflagen, ist noch nicht entschieden. Das Komitee Hennefer Karneval (in dem wir auch Mitglied sind) und die Stadt Hennef, stehen hierzu im ständigen Austausch. Eine Entscheidung diesbezüglich wird es vor September 2020 nicht geben. Bis dahin werden wir die kommende Session wie all die Jahre, weiter planen.

 

Wir wünschen uns, das wir alle, Ihr, Sie und wir gesund bleiben, oder schnell wieder gesund werden und bald möglich wieder gemeinsam feiern und ‚klaafen‘ können. Wir vermissen Sie / Euch.

 

Dreimol vun Hätze – Waat Alaaf!!!

 

 

Ihr / Euer

 

Vorstand der Karnevalsgesellschaft ‚Quer durch de Waat‘

 

Rosenmontag 2020

100 Veedel eine Stadt

 
Dies könnte wohl auch das Motte des diesjährigen Rosenmontagszug sein. Selten waren so viele Hennefer Ortsteile im Rosenmontagszug vertreten. Egal ob als Fußgruppe, auf dem Wagen oder dem Fahrrad, laut Zugleitung war es ein Rekord an Teilnehmern.

 

 

In sagenhaft schönen Kostümen, liefen tausende gutgelaunte und feierfreudige Jecken, Kamelle schmeißend, wie ein „Lindwurm“ von der Warth aus, durch Hennef, nach Geistingen. Ein wirklich schönes Bild.

 

 
Was uns Jecken im Rosenmontagszug aber besonders freut, sind die vielen verkleideten Zuschauer rechts und links vom Zugweg. Egal, ob kleines Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder „Best Ager“ , alle sind toll verkleidet und stehen mit bester Laune am Wegrand. 

 

 

Weitere Bilder vom Rosenmontagszug 2020 finden Sie in unserer GALERIE unter Rosenmontag 2020. Viel Spaß beim anschauen.