Sommer Open Air Party 2019

Seit dem Sommer 2013, findet jedes Jahr am Samstag zur (damals) Europawoche bzw. (jetzt) zum Europalauf der Stadt Hennef, unsere Open Air Party auf dem Hennefer Marktplatz statt.

Begonnen haben wir mit der Party 2013 zu unserem 66 jährigem Vereinsjubiläum, zusammen mit der 1. Hennefer KG (111 jähriges Jubiläum). 

2014 wurde es dann zu einer Veranstaltung vom Komitee Hennefer Karneval, in dem wir natürlich auch Mitglied sind. Mit dem Erlös dieser Veranstaltung wird hauptsächlich die Teilnahmemöglichkeit am Rosenmontagszug, für alle, egal ob im Verein oder auch nicht organisiert, mitfinanziert.

Zur Tradition scheint es auch geworden zu sein, das es an diesem Tag fast immer sommerlich heiß ist.

Natürlich auch in diesem Jahr. Zur Tradition scheint es aber auch zu gehören, das der Marktplatz ab dem ersten Auftritt „rappelvoll“ ist. Dafür mal ein herzliches DANKE SCHÖN an unser Publikum, für die tolle Unterstützung in den letzten 7 Jahren.

 

Heiß war aber nicht nur das Wetter, sondern auch was wir an Künstlern präsentieren konnten.

DJ Cue, der noch bis spät in die Nacht für heiße Sounds sorgte. Dancing Sound, die zum Anfang das Publikum gekonnt einheizten. Cöllner, die den Marktplatz mal so richtig zum Schwitzen brachten. Torben Klein (Ex Sänger von de Räuber), der vor allem das weibliche Publikum in Ekstase versetzte. Und natürlich die Klüngelköpp, die nicht nur durch heiße Rhythmen und Trommelwirbeln den Marktplatz zum Kochen brachten.

 

 

Pfarrfest in der Warth

KG Quer durch de Waat lässt die Katze aus dem Sack

und 1. Vorsitzender schießt den Vogel ab.

An Fronleichnam, auf dem Pfarrfest unserer Kirche Liebfrauen, war es dann endlich soweit und das Geheimnis konnte gelüftet werden.

Die Warther Kirmes wird in diesem Jahr um eine Attraktion reicher und hoffentlich auch noch attraktiver. Nach monatelanger Planung ist es uns gelungen eine mobile Bühne und Programm an allen Tagen der Warther Kirmes zu präsentieren. Unser Präsident Jörg Steinhauer und unser erster Vorsitzender Dieter Hombücher, enthüllten zusammen mit Vizebürgermeister Thomas Wallau und Pastor Christoph Jansen das Plakat mit dem Programm zur Warther Kirmes.

 

Dies war nicht das einzige Highlight unserer KG an diesem Tag. Beim „Ausschießen“ des Bürgerkönigs der Schützenbruderschaft Sankt Hubertus Hennef / Warth, gewann unser 1. Vorsitzender Dieter Hombücher nach zähem und spannendem Kampf, die „Würde“ des Bürgerschützenkönig 2019.

 

Die KG „Quer durch de Waat“ gratuliert ganz herzlich und freut sich, das eine kleine aber feine Tradition an Bürgerschützenkönigen von 11er Ratsmitgliedern der KG, wieder fortgeführt wird.