Currently browsing

Page 36

Scheckübergabe auf dem Hennefer Stadtfest

Ganz am Ende einer tollen Prinzenpaarsession            

Irgendwie ist man doch auch nach Aschermittwoch noch Prinzenpaar….. allerdings auch „nur“ noch bis zum 11.11., den dann wird ja bekanntlich das „neue“ Prinzenpaar der Stadt Hennef, proklamiert.

Als eine ihrer letzten Amtshandlungen, war es für Prinzessin Monika V. und Prinz Wolfgang IV. eine große Freude, der Kinder – und Jugendstiftung Hennef, einen aus Spenden und Aktionen in ihrer Prinzenpaarsession entstandenen Betrag als Scheck zu überreichen.

Besonderen Dank geht hier an die Kreissparkasse Köln, an die Volksbank Köln Bonn, an den Ausrichtern des alljährlichen Fußballturnier für Karnevalsvereine aus Hennef, an die KG Rot Weiß Bröl, natürlich auch die KG Quer durch de Waat, für die großzügigen Spenden. Ganz lieben Dank auch an die Besucher der Warther Kirmes, die mitgeboten haben bei der Versteigerung des Bobby Cars und dem Prinzenpaar selbst, das es sich nicht hat nehmen lassen, den Spendenbetrag auf 2222.00 € aufzustocken.

 

 

 

Herr Dr. Wilhelm Thiele, Vorsitzender der Kinder – und Jugendstiftung Hennef, bedankte sich beim Prinzenpaar und der KG Quer durch de Waat und versprach das Geld für das Frühförderprojekt „Frühdolin“ zu verwenden.

 

 

….. und der Gewinner ist…..

Erfolgreiche Versteigerung des Prinzenpaar Cabrio (Bobby Car)

Es ist Warther Kirmes, es ist Freitagabend, es ist angenehm heißes Wetter, es ist rappelvoll am Bierstand der KG Quer durch de Waat, es ist mal wieder die Kirmes nach unserer Prinzenpaarsession und deshalb gibt es mal wieder was ganz besonderes bei der KG.

Eine Session lang hat unser Prinzenpaar, Prinzessin Monika V. und Prinz Wolfgang IV., mit ihren Adjutanten, alle Künstler die in Hennef auf Sitzungen, Festen und anderen karnevalistischen Veranstaltungen, aufgetreten sind, auf einem roten Bobby Car unterschreiben lassen. Cat Ballou, Kasalla, Brings, Bernd Stelter, Domstürmer, Guido Cantz, waren nur einige der prominenten Unterschriften.

Pünktlich um 19.11 Uhr eröffneten Bürgermeister Klaus Pipke und sein „Vize“ Thomas Wallau, als Auktionatoren in Zylinder und Frack, die amerikanische Versteigerung.

Heiß ging es zur Sache, jeder wollte das Objekt ersteigern, hin und her rannten die Auktionatoren, als dann nach fast 45 Minuten bei einem Gesamtbetrag von 560,00 € „der Hammer fiel“, stand auch der Sieger fest.

Wir gratulieren Edmund Heller zur Ersteigerung des Bobby Cars und bedanken uns bei allen die mitgeboten haben.